Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

News

HSD > Aktuelles > Grünes Licht – Weg frei für Nachhaltigkeit
HSD / ZWEK, Studium Integrale, Nachhaltigkeit
14/06/2018

Grünes Licht – Weg frei für Nachhaltigkeit

​Ein von Student*innen konzipiertes Nachhaltigkeitsevent am Campus – Food, Vorträge/Workshops, Stände, Musik!

Das Nachhaltigkeitsevent Grünes Licht fand am 13. Juni 2018 erstmals an der Hochschule Düsseldorf statt. Konzipiert und organisiert von Studierenden des Seminars „Nachhaltiger Handel(n)" im Rahmen des Bildungsangebots „Studiums Integrale“ des ZWEK, wurde am Campus der HSD ein buntes und einmaliges Event durchgeführt. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom Eine Welt Netz NRW und der Heinrich Böll Stiftung NRW.

Das „Grüne Licht“ richtete sich an alle Studierende und Beschäftigte der HSD und hatte die Intention, die Hochschulangehörigen für das Thema Nachhaltigkeit zu interessieren und zu sensibilisieren. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Prof. Dr. Horst Peters, Vizepräsident für Alumni-Management und wissenschaftliche Weiterbildung und Leiter des ZWEK sowie der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Sabine Evertz, die das zentrale „Studium Integrale“ an der HSD maßgeblich konzipiert hat.

Unter dem Oberthema „Nachhaltiger Konsum“ wurden bei einem anschließenden „Markt der Vielfalt“ zum einen Projekte aus den Fachbereichen und Instituten der Hochschule und zum anderen nachhaltige Start-ups und lokale Akteure präsentiert. In spannenden Vorträgen und Workshops konnten sich Interessierte zum Beispiel zum Thema Vermeidung von Plastikmüll informieren oder selbst ein nachhaltiges Geschäftsmodell entwickeln. Und vielleicht geht dem einen oder der anderen bei den vielen Ideen tatsächlich noch ein grünes Licht auf.

Vice President for Alumni Management and Continuing Education and Head of Center for Training and Competence Development (ZWEK) Prof. Dr. Horst Peters (on the left) and Sabine Evertz (second on the left) opening the event together with Iris Witt (Heinrich Böll Stiftung) and Sebastian van Ledden (One World Net NRW)
Otto Schumacher
Vice President for Alumni Management and Continuing Education and Head of Center for Training and Competence Development (ZWEK) Prof. Dr. Horst Peters (on the left) and Sabine Evertz (second on the left) opening the event together with Iris Witt (Heinrich Böll Stiftung) and Sebastian van Ledden (One World Net NRW)
A sustainability event conceptualised by HSD students – food, workshops, booths, music!
Otto Schumacher
A sustainability event conceptualised by HSD students – food, workshops, booths, music!