Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

News

HSD > Aktuelles > DAAD-Preis 2023 für Jeanne Marquise Akame Mboutou
HSD / DAAD-Preis, Internationales
29/11/2023

DAAD-Preis 2023 für Jeanne Marquise Akame Mboutou

​​Für ihre herausragenden Studienleistungen und ihr außergewöhnliches Engagement erhielt die Studentin Jeanne Marquise Akame Mboutou am 28. November 2023 innerhalb der 14. Stipendienvergabefeier den mit 1000 Euro dotierten DAAD-Preis 2023. 


Der Förderpreis des DAAD wird seit 1996 an internationale Studierende vergeben, die sich durch sehr gute akademische Leistungen, aber auch durch ein bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement im sozialen, politischen, kulturellen oder hochschulinternen Bereich auszeichnen.

Frau Akame Mboutou stammt aus Kamerun, machte dort Abitur und studierte Energietechnik mit einer Spezialisierung in Wärme- und Energietechnik sowie Erdöl- und Erdgasförderung. Anschließend war sie als Au-Pair bei einer Familie in Solingen und entschloss sich im Folgenden, nicht direkt nach Kamerun zurückzukehren, sondern in Deutschland noch einmal zu studieren. Von 2017 bis 2021 studierte sie im Bachelor-Studiengang „Umwelt- und Verfahrenstechnik“ und begann im Anschluss eine Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich, wo sie die Übungen und Praktika der Bachelor-Studiengänge in den Fächern Informatik und Scientific Computing leitete. Danach entschied sie sich, noch neben der Arbeit ein Master-Studium anzuhängen und begann mit den Master-Studiengang „Simulations- und Experimentaltechnik“. Derzeit schreibt sie Ihre Masterthesis zum Thema „ Elektrochemische Rückgewinnung von Ammoniak aus der Landwirtschaft“.

Prof. Dr. Martin Ruess, Dekan des Fachbereichs Maschinenbau und Verfahrenstechnik, hob in seiner Laudatio besonders das integrative Engagement von Akame Mboutou hervor: „In Lehrveranstaltungen diskutiert sie eigene wissenschaftliche Standpunkte mit Lehrenden und anderen Studierenden und motiviert introvertierte Studierende, sich an kontroversen Diskussionen und Ideenfindungen zu beteiligen. Als Tutorin kann sie zudem in Übungen individuell auf besondere Fördersituationen eingehen oder gute Studierende durch Zusatzaufgaben in den Leistungen steigern.“ Neben ihrem derzeitigen Master-Studium leitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin Übungen im Fach Scientific Computing der Bachelor-Studiengänge des Fachbereichs.

Ehrenamtlich engagiert sich Frau Akame Mboutou darüber hinaus bei ,,Students4Kids‘‘ des Universitätsklinikums Düsseldorf - ein Programm, das die Befindlichkeit kranker Kinder positiv beeinflusst und die Eltern entlastet. Außerdem ist sie als Mentorin im Erasmus Studenten Netzwerk (ESN) der Hochschule tätig und unterstützt Austauschstudierende bei der Integration.



On 28 November 2023, student Jeanne Marquise Akame Mboutou received the DAAD Prize 2023, endowed with 1000 euros, for her outstanding academic achievements and exceptional commitment at the 14th Scholarship Award Ceremony.
Michael Lübke
Prof. Dr Martin Ruess presented Jeanne Marquise Akame Mboutou with the DAAD Prize 2023 together with HSD President Prof. Dr Edeltraud Vomberg.

​​