Eine hochrangige Delegation aus dem US-Bundesstaat Minnesota besuchte am Mittwoch die Hochschule Düsseldorf (HSD), um mögliche Kooperationen im Bereich Studium, Forschung und internationalen Austausch auszuloten. Die Delegation ist Teil der offiziellen Handels- und Wissenschaftsreise des Gouverneurs von Minnesota, Tim Walz, nach Deutschland und der Schweiz. Ziel ist es, bestehende Beziehungen zu stärken und neue Partnerschaften in den Bereichen Wirtschaft, Technologie und Bildung aufzubauen.
Da HSD-Präsidentin Prof. Dr. Edeltraud Vomberg krankheitsbedingt verhindert war, übernahm Vizepräsident Thomas Molck die Begrüßung der Gäste. „Es ist spannend zu sehen, welche vielfältigen Möglichkeiten sich in Minnesota eröffnen“, sagte Molck. „Für unsere Studierenden wäre eine Zusammenarbeit mit den dortigen Hochschulen ein echter Mehrwert – Minnesota bietet hervorragende Studienbedingungen und ist ein interessanter Ort für Auslandsaufenthalte.“
Zum Auftakt des Besuchs traf sich die Delegation zu einem gemeinsamen Mittagessen, bei dem erste Gespräche über zukünftige Kooperationsfelder geführt wurden. Anschließend standen Besuche in mehreren Fachbereichen der Hochschule Düsseldorf auf dem Programm, bevor Thomas Molck die Gäste im Namen des Präsidiums offiziell empfing.
Die Delegation aus Minnesota, angeführt von Gwen Walz, First Lady des US-Bundesstaates, und Rachel Limón, Regional Trade Manager im Minnesota Trade Office, repräsentiert Einrichtungen aus den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Technologie und Kultur. Mit dabei sind unter anderem Vertreter*innen der Minnesota State University, Mankato, der St. Cloud State University sowie des Minnesota Responsible AI Institute.
Minnesota gilt als einer der gebildetsten Bundesstaaten der USA: 94 Prozent der Einwohner*innen verfügen über mindestens einen High-School-Abschluss, 40 Prozent über einen Bachelor-Abschluss oder höher. Über 100 Hochschulen bilden gemeinsam mehr als 400.000 Studierende aus, und besonders in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Nachhaltigkeit und Medien ergeben sich für die Hochschule Düsseldorf vielfältige Anknüpfungspunkte.
Als Partnerstaat von Nordrhein-Westfalen unterhält Minnesota seit vielen Jahren enge Beziehungen nach Deutschland. Mit dem Besuch an der Hochschule Düsseldorf wurde ein weiterer Impuls gesetzt, um den akademischen Austausch zwischen beiden Regionen zu vertiefen und künftige Kooperationen in Forschung und Lehre vorzubereiten.