Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

News

HSD > Aktuelles > HSD hisst erstmals Regen­bogen­fahne zum 17. Mai
HSD / Referat für bisexuelle und schwule Studierende, AStA
18/05/2020

HSD hisst erstmals Regen­bogen­fahne zum 17. Mai

Bei strahlendem Sonnenschein hat die HSD als erste Düsseldorfer Hochschule zum Internationalen Tag gegen Homo- und Trans*-Feindlichkeit die Regenbogenfahne auf ihrem Campus gehisst.

Trotz der aktuellen Situation kamen spontan einige Menschen vorbei und wohnten der Aktion bei. Nach einer Rede von Martin Bühren (Referent des AStA) wurde die Fahne dann gemeinsam mit Bezirksbürgermeisterin Marina Spillner gehisst.

„Ich glaube, dass so eine Regenbogenfahne auch einen verstärkten Austausch provozieren kann und das würde ich sehr begrüßen“, so Spillner in einer Videobotschaft.

Sie informierte sich auch über die Situation von queeren Studierenden, die Arbeit des Referats und sagte Unterstützung bei weiteren Vorhaben zu. AStA-Referent Martin Bühren ergänzt:

„Ich freue mich, dass wir heute Düsseldorf und Derendorf wieder etwas bunter machen konnten. Vielleicht inspirieren wir ja auch die anderen Hochschulen und Bildungseinrichtungen dazu, es uns im nächsten Jahr gleich zu tun.“. ​


 

On the occasion of the International Day against Homo-Trans*Defiance on 17 May, the rainbow flag was hoisted in front of the main entrance of Düsseldorf University of Applied Sciences on 15 May 2020. The Düsseldorf University of Applied Sciences (HSD) is the first of the universities in the state capital to set this sign.
Martin Müllner
District mayor Marina Spillner (left), AStA-representative Martin Bühren (middle) and AStA-representative André Adler (right) raise the rainbow flag at Münsterstraße.
0:00 / 0:00