Erstmalig richtete die Hochschule Düsseldorf die Arbeitskreistagung der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen (GIBeT) vom 9. – 10.3.2017 aus. Als bundesweiter Fachverband für Studien- und Studierendenberater fördert die GIBeT u. a. mit regelmäßigen Tagungen wie dieser die fachliche Kompetenz der Studienberatung und der psychologischen Beratung.
Die Organisatoren ziehen ein positives Fazit: Kendra Schoppmann und Valeria Sidorenko von der Zentralen Studienberatung sowie Susanne Vetter aus dem Studierenden Support Center freuen sich über die beachtlich hohe Teilnehmerzahl von über 130 Studienberaterinnen und -beratern, die deutschlandweit trotz schwieriger Verkehrslage (Bombenentschärfung in Düsseldorf-Rath) anreisten.
Nach der feierlichen Begrüßung durch Roland Reichardt, dem Vizepräsidenten für Studium, Lehre und Internationales, tagten die neun Arbeitskreise: So wertete beispielsweise der Arbeitskreis "Qualitätsmanagement in der Studienberatung" die Entwicklung von Evaluationsbögen für die Studienberatung aus und diskutierte dessen Weiterentwicklung. Die Arbeitsgruppe "Kleine Zentrale Studienberatungen/Zentrale Studienberatungen an kleinen Hochschulen" befasste sich etwa mit dem Thema Beratung zum Drittversuch. Zum Tagungsende präsentierten die Arbeitskreise ihre Ergebnisse dem Plenum.
Participants of GIBeT Conference in a workshop