Auch an einer Hochschule können diverse Gefahren und Notfallsituationen auftreten. Daher müssen Beschäftigte und Studierende über das richtige Verhalten in den entsprechenden Situationen informiert sein. Hierzu dienen die "Allgemeine Sicherheitsunterweisung der HSD" und die Betriebsunterweisungen.
Allgemeine Sicherheitsunterweisung der HSD
| Allgemeine Sicherheitsunterweisung der HSD und weitere Unterweisungen in OnSec (Plattform für das Selbststudium)
|
Die Unterweisung soll Ihnen auf Basis der in den Gebäuden vorhandenen Informationen bzw. Einrichtungen eine praktische Grundlage für das richtige Verhalten im Gefahrenfall vermitteln. Die häufigsten Gefahrenfälle betreffen Feuer und Unfälle.
Immer wieder gibt es auch leider Meldungen über Amokläufe, Terroranschläge, Geiselnahmen und Bombendrohungen. Ereignisse wie diese erfordern ein besonderes Handeln. Daher möchten wir Sie über das richtige Verhalten in solchen Extremsituationen informieren, auch wenn wir uns wünschen, dass es nie zum Einsatz kommen wird. Unterweisung und zusätzliche Informationen / Safety briefing and additional information:
HSD Sicherheitsunterweisung für Studierende & Beschäftigte
HSD-Safety briefing for students & staff
Druckvorlage Erste-Hilfe-Plakat Printable first-aid-poster
Druckvorlage Brandschutzordnung
Printable Fire Safety Regulations
| Weitere Unterweisungsthemen sind von der Stabsstelle in OnSec unter dem Kursnamen "Zentrale Sicherheitsunterweisungen der Stabsstelle Arbeitssicherheit & Gesundheit" zur Verfügung gestellt:
> Allgemeine Sicherheitsunterweisung der HSD
> Betriebsunterweisung Leitern & Tritte > Betriebsunterweisung Gehörschutz > Betriebsunterweisung Handschutz > Betriebsunterweisung Stolpern, Rutschen & Stürzen > Betriebsunterweisung Beschaffung, Einbringen und sichere Verwendung von elektrischen Betriebsmitteln Sie gelangen zu unseren Unterweisungen, indem Sie auf der OnSec-Startseite (Dashboard) in dem Suchfeld den oben genannten Kursnamen eintippen. Nach Anzeigen des Kursnamen klicken Sie auf das Kästchen "Teilnehmen" und anschließend auf den Kursnamen selbst. Dann fächert/öffnet sich darunter eine Übersicht mit allen einzelnen Unterweisungen. Durch das Anklicken des Kästchen "Starten" hinter den Unterweisungen können Sie nun die jeweilige Unterweisung beginnen.
Abschließenden werden mit Fragen zur jeweiligen Präsentation, die Teilnahme und der Kenntnisstand der jeweiligen Unterweisung mit einem Zertifikat bestätigt.
Hier gelangen Sie zu OnSec |
Download
Unterweisungsnachweis allgemein
Sie benötigen Informationen zum Thema "Unfall melden"?
Diese finden Sie hier.