Am 15. Mai 2025 findet der diesjährige Global Accessibility Awareness Day (GAAD) statt – ein weltweiter Aktionstag mit dem Ziel, auf die Bedeutung digitaler Barrierefreiheit aufmerksam zu machen. Weltweit sind über 100 Veranstaltungen geplant – allein in Deutschland finden rund 25 Events statt, viele davon an und mit Hochschulen in Nordrhein-Westfalen.
Was steckt hinter dem GAAD?
Der GAAD sensibilisiert seit 2012 dafür, dass digitale Angebote für alle Menschen – unabhängig von Einschränkungen – zugänglich sein müssen. Er richtet sich an Webentwickler*innen, Lehrende, Verwaltungspersonal, Studierende und alle, die digitale Inhalte gestalten oder bereitstellen.
Veranstaltungen in NRW – nach Veranstalter gruppiert:
Kompetenzzentrum Digitale Barrierefreiheit.nrw
Das landesweite Kompetenzzentrum organisiert gemeinsam mit Moodle.NRW und ILIAS.nrw verschiedene Online-Workshops und Kurzformate. Themen sind unter anderem barrierefreie Dokumente, inklusive Lehre sowie Tools zur Barrierefreiheitsprüfung. Auch Webredakteur*innen und Veranstaltungsplanende kommen mit eigenen praxisnahen Angeboten auf ihre Kosten.
Technische Hochschule Köln (TH Köln)
Die TH Köln beteiligt sich mit einem interaktiven Workshop, der spielerisch für die Herausforderungen psychisch erkrankter Studierender sensibilisiert. Im Mittelpunkt steht ein Serious Game, das Perspektivwechsel ermöglicht und zum Mitdenken anregt.
Fernuniversität in Hagen
Als langjähriger GAAD-Partner bietet die Fernuniversität verschiedene Formate zur Sensibilisierung und Qualifizierung im Bereich digitaler Barrierefreiheit an – mit Fokus auf Lehrende und Mitarbeitende im digitalen Bildungsbereich.
Weitere Hochschulen und Institutionen in NRW
Auch andere Hochschulen in NRW sowie hochschulnahe Organisationen beteiligen sich mit eigenen Veranstaltungen – von Coffee-and-Learn-Reihen über Tool-Vorstellungen bis hin zu Austauschformaten über barrierefreie Prüfungen, Websites und Kommunikationsmaterialien.
Jetzt informieren und teilnehmen! Alle Veranstaltungen – auch die außerhalb von NRW und weltweit – sind auf der offiziellen GAAD-Webseite aufgelistet: accessibility.day
Egal ob Sie neu im Thema sind oder bereits Expertise mitbringen: Der GAAD 2025 bietet Inspiration, Austausch und konkrete Impulse für die digitale Barrierefreiheit an unserer Hochschule.