Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Lebenswege klar und kraftvoll erzählen

​​​​​​​

​Viel angefangen und längst nicht alles zu Ende gebracht? Der bisherige Lebenslauf wirkt irgendwie ziellos? Keine Sorge!  

In fast jeder Biografie stecken Erlebnisse und Erfahrungen, die auf den ersten Blick wenig zusammenhängend erscheinen. Gemeinsam bringen wir die eigenen Geschichten mit all ihren Erfolgen, Umwegen und Stolpersteinen spielerisch in einen stimmigen Kontext. 

Das hilft, Orientierung zu gewinnen, eigene Stärken zu erkennen und manchmal auch Ideen zu entwickeln, wie es weitergehen kann. Ein strukturierter Umgang mit der eigenen Biografie lässt uns zudem selbstbewusster auftreten – sei es bei Familientreffen oder bei Bewerbungen. Der Workshop macht Mut mit Freude von uns selbst zu erzählen.

Der Workshop dreht sich um einen wertschätzenden Umgang mit der eigenen Biografie. Teilnahmevoraussetzung ist daher die Bereitschaft, sich mit dem eigenen Leben zu befassen und die eigene Biografie im vertraulichen Rahmen zu besprechen. Es handelt sich nicht um einen Bewerbungsmappencheck.

Workshop "Lebenswege klar und kraftvoll erzählen"

Wann? 11. Dezember 25, 13:00 – 16:00 Uhr (ggf. gibt es noch leichte Änderungen an der Uhrzeit)

Wo? 07.E.001, Seminarraum

Wer? Dieser Workshop von der Zentralen Studienberatung (ZSB) und dem Career Service (CS) ist besonders geeignet für Leute, die

  • krumme Lebensläufe oder Lücken in den Lebensläufen haben und sich damit versöhnen und/oder bewerben wollen.

  • den roten Faden in ihrem Lebenslauf entdecken möchten.

  • ihre Fähigkeiten sich selbst zu präsentieren und vorzustellen verbessern wollen.

  • kleinere Misserfolge in einem neuen Licht sehen wollen.

  • interessiert sind an biographischem Storytelling und Persönlichkeitsentwicklung.

  • einfach neugierig sind.

Zur Anmeld​ung​