Fachbereich Architektur
Architektur und Innenarchitektur AdH = 2,2 mit Los
Fachbereich Design
Kommunikationsdesign AdH = 3,01 mit Los
Retail Design AdH = Alle Bewerbungen erhielten ein Zulassungsangebot
Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Energie- und Umwelttechnik AdH = Alle Bewerbungen erhielten ein Zulassungsangebot
Maschinenbau Produktentwicklung AdH = Alle Bewerbungen erhielten ein Zulassungsangebot
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau AdH = 2,3
Haus-, Energie- und Anlagentechnik AdH = Alle Bewerbungen erhielten ein Zulassungsangebot
Fachbereich Medien
Medientechnik AdH = 3,1 mit Los Data Science, AI und Intelligente Systeme AdH = 2,2 mit Los
Medieninformatik AdH = 2,6 mit Los
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Vollzeit) AdH = 2,5 mit Los
Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Teilzeit) AdH = 3,1 mit Los
Kindheitspädgogik und Familienbildung AdH = 2,8 mit Dienst und Los
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Business Administration (Vollzeit) AdH = 2,3 mit Los
Business Administration (Teilzeit) AdH = 2,6 mit Los
International Management AdH = 2,1 mit Dienst und Los
Kommunikations- und Multimediamanagement AdH = 1,6 mit Los
Taxation 3in1 AdH = 3,2
AdH Bachelor = Auswahlverfahren der Hochschule. Die Hochschule Düsseldorf nutzt
für das hochschuleigenes Auswahlverfahren als erstes Kriterium das Ergebnis der Hochschulzugangsberechtigung und als weiteres Kriterium die Wartezeit bis max. 7 Semester). Die Wartezeit verbessert dabei mit 0,1 Punkten je Semester die Note. Weitere Infos s. NC und Wartesemester. Im Bachelorstudiengang Kommunikationsdesign findet zudem die Eignungsnote Berücksichtigung.
(alle Angaben ohne Gewähr)
| Fachbereich Architektur
Architektur Verfahrensnote: 1,547
Innenarchitektur Verfahrensnote: 1,597 Civic Design Verfahrensnote: 1,745
Fachbereich Design
Exhibition Design Innerhalb der Hauptquoten konnten alle Bewerberinnen und Bewerber, die die Zugangsvoraussetzungen erfüllten, zugelassen werden Kommunikationsdesign Innerhalb der Hauptquoten konnten alle Bewerberinnen und Bewerber, die die Zugangsvoraussetzungen erfüllten, zugelassen werden
Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Verfahrensnote: 2,0
Mechanical Engineering Verfahrensnote: 2,4 Verfahrensnote in der Quote der Bildungsausländer = 1,0
Umweltingenieurwesen Innerhalb der Hauptquoten konnten alle Bewerberinnen und Bewerber, die die Zugangsvoraussetzungen erfüllten, zugelassen werden
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
Empowerment Studies (Vollzeit) Verfahrensnote: 1,796
Empowerment Studies (Teilzeit) Verfahrensnote: 1,657
Kultur, Ästhetik, Medien (Vollzeit) Verfahrensnote: 1,722
Kultur, Ästhetik, Medien (Teilzeit) Verfahrensnote: 1,824
Psychosoziale Beratung Verfahrensnote: 1,5 mit Los
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Business Analytics Verfahrensnote: 1,7 Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement Verfahrensnote: 1,6 mit Los
* = Verfahren ist beendet, es findet kein Nachrücken mehr statt. (nur Master)
|