Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Aktuelles

HSD > HSD verabschiedet Leitbild Forschung und Transfer
HSD / Forschung, Transfer, Leitbild, Forschung und Transfer, Innovation
27.05.2025

HSD verabschiedet Leitbild Forschung und Transfer

​An der Hochschule Düsseldorf finden an allen Fachbereichen und auch fachbereichsübergreifend eine Vielzahl innovativer Forschungsprojekte statt.
Auch die Hochschulleitung ist daran interessiert, den Anteil dieser Projekte stetig zu steigern und unterstützt sie mit den Beschäftigten des Dezernats Forschung und Transfer bereits seit langem durch eigene Förderungen wie etwa die „Hochschulinterne Forschungsförderung“, in der einmal jährlich Projektmittel beantragt werden können. Alle acht Semester können Professor*innen außerdem ein Forschungssemester beantragen. Dafür werden sie für ein Semester von der Lehre freigestellt, um sich vollumfänglich einem spezifischen Forschungsprojekt widmen zu können.
Damit verbunden ist auch die intensive Beratung von Absolvent*innen, die sich nach ihrem Studium selbstständig machen möchten und durch das ebenfalls am Dezernat Forschung und Transfer angeschlossene Team der „Gründungszeit“ an vielen Stellen Hilfestellung erhalten.     
 
Um die Wertschätzung für unsere Wissenschaftler*innen öffentlich abzubilden und auch Nachwuchsforscher*innen für wissenschaftliche Arbeit noch mehr zu motivieren, hat das Präsidium jüngst das „Leitbild Forschung und Transfer“ verabschiedet. Dieses Leitbild wird auch die Basis für die neu zu entwickelnden Strategien, um die Forschung und den Transfer an der HSD weiterzuentwickeln.
 
Hierin wird deutlich gemacht, dass Forschung und Transfer eine ebenso wichtige Aufgabe sind wie die hochqualitative Lehre. Dort wo sie ineinandergreifen, stärken sie sich gegenseitig und erzeugen einen wertvollen Mehrwert. Dieses Wechselspiel soll zukünftig weiterentwickelt werden. Natürlich ist das Leben der Grundsätze der guten wissenschaftlichen Praxis und die Berücksichtigung der ethischen Aspekte eine Grundlage der Forschung an der HSD.
 
Hierzu gehört auch die verstärkte Sichtbarmachung von Forschungsergebnissen im Sinne der „Open Science“, um auch unserer gesellschaftlichen Verantwortung entgegenzukommen. Mit sozialen, künstlerischen, gestalterischen, ökonomischen und technologischen Innovationen tragen wir als Hochschule mit unserer Kompetenz zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei. Wir bündeln unsere Kräfte von der Forschung über den Transfer hin zu einer gesellschaftlichen Transformation und sind dabei offen für den Austausch mit der Gesellschaft.
Gleichzeitig erkennt die Hochschulleitung, dass eine Offenlegung von Forschungsergebnissen mitunter einer eigenen Verwertung, darunter Patententwicklungen, Ausgründungen oder Industriekooperationen entgegenstehen kann. Bei der Entscheidung, welcher Weg der geeignetere ist, unterstützt die Hochschulleitung ihre Forschenden.    
 
Auch Promotionsvorhaben sind ein integraler und zunehmend relevanter Bestandteil der Forschung an der HSD und werden ebenfalls auf allen möglichen Wegen gleichermaßen unterstützt. Promovierende werden sowohl zentral als auch in den Fachbereichen unterstützt, unabhängig davon, ob sie über das Promotionskolleg NRW oder kooperativ promovieren.
 
Das komplette „Leitbild Forschung und Transfer“ finden Sie unter dem folgenden L​ink​.  ​​

​​