Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

News

HSD > Aktuelles > Großer (Wissens)Andrang
HSD / Nacht der Wissenschaft, Nachbericht, Forschung, Transfer
16/09/2019

Großer (Wissens)Andrang

Wie spannend Wissenschaft ist, davon überzeugten sich am 13. September rund 10.000 Besucherinnen und Besucher bei der dritten Düsseldorfer Nacht der Wissenschaft.

Von 17 bis 24 Uhr präsentierten Wissenschaftler*innen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), die Hochschule Düsseldorf (HSD), das Deutsche Diabetes-Zentrum, das Forschungszentrum Jülich, das Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH, die Robert-Schumann Hochschule sowie die WHU | Otto Beisheim School of Management an zahlreichen Infoständen, in Vorträgen und Mitmach-Aktionen ihre Kompetenzen und Möglichkeiten. Sie zeigten neueste Forschung und gaben Einblicke in Erkenntnisse der unterschiedlichsten Themenfelder. Bis in die späten Abendstunden bestimmte reger Wissensdrang am Schadowplatz und dem Haus der Universität die entspannte Atmosphäre.

In den sieben Themenfeldern „Medizin & Ernährung“, „Energie & Umwelt“, „Biologie & Evolution“, „Technologie & Werkstoffe“, „Medien & Kommunikation“, „Wirtschaft & Gesellschaft“, sowie „Wahrnehmung & Logik“ und 60 Programmpunkten erklärten Forschende sowie Mitarbeiter*innen ausgesuchte Forschungsprojekte für alle. Die Hochschule Düsseldorf beteiligte sich dabei mit 15 Aktionen in Form von Aktionsständen und Vorträgen. ​

Ein paar Impressionen: