Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Aktuelles

HSD > Aktuelles > Tag des offenen Denkmals: Geschichte am Alten Schlachthof erleben
HSD / Tag des offenen Denkmals, Erinnerungsort Alter Schlachthof
04.09.2025

Tag des offenen Denkmals 2025: Geschichte und Erinnerung am Alten Schlachthof erleben

​​​​Am Sonntag, 14. September, öffnen der Erinnerungsort Alter Schlachthof und die Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf ihre Türen zum bundesweiten Tag des offenen Denkmals. Ab 13 Uhr erwartet Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit offenen Führungen sowie einer besonderen Kuratorinnenführung durch die Fotografie-Ausstellung „Pack deine Sachen!“.
 
Die Rundgänge im Erinnerungsort widmen sich der Geschichte der Jüdinnen und Juden, die während der NS-Herrschaft vom Düsseldorfer Schlachthof deportiert wurden. Ergänzend dazu finden Architekturführungen in der Hochschulbibliothek statt, die den Blick auf das denkmalgeschützte Gebäude richten.
 
Ein Höhepunkt des Programms ist die Ausstellung „Pack deine Sachen!“. Die seit 2022 entstandene Fotografien zeigen Fluchtgeschichten ukrainischer Frauen. Im Mittelpunkt stehen persönliche Gegenstände, die die Frauen auf ihrer Flucht mitgenommen haben und die heute zu Trägern von Erinnerung, Verlust und Hoffnung geworden sind. Über QR-Codes sind die individuellen Geschichten in ukrainischer, russischer, deutscher und englischer Sprache abrufbar.
 
Um 17 Uhr führen die Kuratorinnen Xenia Gromak und Olha Novykova zweisprachig (Deutsch/Ukrainisch) durch die Ausstellung und geben Einblicke in deren Entstehung und Hintergründe.
 
Programm am 14. September 2025 ​

  • 13.00 Uhr Rundgang Erinnerungsort Alter Schlachthof
  • 13.30 Uhr Rundgang Bibliothek
  • 14.00 Uhr Rundgang Erinnerungsort Alter Schlachthof
  • 14.30 Uhr Rundgang Bibliothek
  • 15.00 Uhr Rundgang Erinnerungsort Alter Schlachthof
  • 15.30 Uhr Rundgang Bibliothek
  • 16.00 Uhr Rundgang Erinnerungsort Alter Schlachthof
  • 16.30 Uhr Rundgang Bibliothek
  • 17.00 Uhr Kuratorinnenführung „Pack deine Sachen!“ (Deutsch/Ukrainisch)
Treffpunkt ist jeweils vor Gebäude 1 (Erinnerungsort/Hochschulbibliothek, Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Hintergrund zur Ausstellung
Das Projekt „Pack deine Sachen!“ wird von der Düsseldorfer Fotografin Xenia Gromak und der Sozialarbeiterin Eva Grütgen verantwortet. Seit November 2022 dokumentieren sie mit Porträts von Objekten die Fluchtgeschichten ukrainischer Frauen, die seit 2014 – und verstärkt seit dem Angriff Russlands im Februar 2022 – ihre Heimat verlassen mussten. Der Titel der Ausstellung geht auf die eindringliche SMS einer Mutter an ihre Tochter am Morgen des 24. Februar 2022 zurück: „Pack deine Sachen!“
 
Weitere Informationen:
www.pack-deine-sachen.com
Instagram: @pack_deine_sachen​​​

Der Erinnerungsort und die Bibliothek der HSD sind am Tag des offenen Denkmals geöffnet
HSD
Beim Tag des offenen Denkmals dabei: Erinnerungsort und Bibliothek der HSD

​​​