Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Zur Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt wechseln
Animationen deaktivieren
Animationen aktivieren
?!
Wer, Wo, Was
Ich möchte ...
mich für ein Studium bewerben
ein Teilzeitstudium aufnehmen
ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren
mich zurückmelden
Informationen zur Studienfinanzierung erhalten
einen Auslandsaufenthalt planen
ein Urlaubssemester beantragen
mich für ein Stipendium bewerben
mich über Gründung informieren
neben dem Studium Weiterbildungskurse belegen
einen HSD-Account beantragen
eine Bibliothekskarte beantragen
Informationen zur Barrierefreiheit erhalten
meinen Lebenslauf besprechen
mich für ein Praktikum bewerben
eine Stellenanzeige für Studierende veröffentlichen
an der Hochschule Düsseldorf arbeiten
Ich suche ...
Infos für Studieninteressierte
die Studienberatung
die Zulassungsstelle
die Studienbüros
das International Office
Infos zum barrierefreien Studium
die Psychologische Beratung (PSB)
die Bibliothek
das ZWEK
die Gründungsberatung
den Career Service
die Campus IT
die Mensa
das Social-Media-Angebot
Hilfe beim Bewerbungsschreiben
ein Praktikum/einen Jobeinstieg
eine Anstellung an der HSD
eine Anfahrtsbeschreibung
den Pressekontakt
Wer macht ...
die Studienberatung?
die Einschreibung?
die Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende?
die Beratung für internationale Bewerber*innen?
die Gründungsberatung?
Psychologische Beratung für Studierende?
die Beratung bei Bewerbungsprozessen für den Berufseinstieg?
Workshops für Assessment Center, Vorstellungsgespräche u.Ä.?
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit?
Ihre Frage wurde nicht beantwortet?
Suchen
Laden...
Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Menü
English site
EN
Quicklinks
HSD eCampus
Hochschulbibliothek
HSD Shop
Hilfskräfte & Tutor*innen
Intranet für Beschäftigte
Alles
Dieser Bereich
?!
Hochschule
Fachbereiche
Studium
Forschung
Transfer
Weiterbildung
Aktuelles
Fachbereiche
Architektur
Design
Elektro- & Informationstechnik
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Sozial- & Kulturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Einrichtungen
Antidiskriminierung
Arbeitssicherheit & Gesundheit
Arbeitsstelle Barrierefreies Studium
Campus IT
Career Service
Erinnerungsort Alter Schlachthof
e-Traxx
Familienbüro
Gender Diversity Action Team
Hochschulbibliothek
HSD Big Band
HSD-Chor Jazzappeal
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW)
International Office
Psychologische Beratung
Studienbüros
Zentrale Studienberatung
Zentrum für Digitalisierung und Digitalität (ZDD)
Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung
Zulassungsstelle
Verwaltung
Aktuelles aus der Verwaltung
Dezernat Studium & Internationales
Dezernat Finanzmanagement
Dezernat Personalmanagement
Dezernat Gebäudemanagement
Dezernat Recht & Compliance
Dezernat Kommunikation & Marketing
Dezernat Organisations-, Qualitäts- & Campusmanagement
Dezernat Forschung & Transfer
Stabsstelle Arbeitssicherheit & Gesundheit
Stabsstelle Innenrevision
Stabsstelle Informationssicherheit
Stabsstelle Diversity
Stabsstelle Innovation in der Hochschullehre
Stabsstelle HISinOne
Geschäftsverteilungsplan
Organigramme
Gesetze, Ordnungen & Bekanntmachungen
Profil
Übersicht
Campus Derendorf
Digitalisierung
Diversity
Englisch an der HSD
Erinnerungsort Alter Schlachthof
Geschichte
Imagefilme
Internationales
Leitbild
Nachhaltigkeit
Preise & Auszeichnungen
Publikationen
Qualitätsverbesserungsmittel (QVM)
Strategisches Radar
Zahlen & Fakten
Veranstaltungen & Termine
Veranstaltungen, Termine & Hinweise
HSD-Kalender
Deutschlandstipendium
Anreise, Gebäude & Öffnungszeiten
Anreise / Gebäudeplan
Öffnungszeiten
Vorlesungszeiten
Neubau Campus Derendorf
Gremien & Beauftragte
Ehrenbürgerschaft
Ehrensenatorenschaft
Frühere Hochschulleitungen
Hochschulrat
Präsidium
Senat
Senatskommissionen
Hochschulwahlversammlung
Hochschulkonferenz
Fachbereichsgremien
Beauftragte
Kommissionen
Personalräte
Vertretungen
AStA
Studierendenparlament
Personen
Hochschulleben
Übersicht
Antidiskriminierung
Campus Derendorf
Deutschlandstipendium
Freizeitangebote
Gesundes Arbeiten - Gesunde Hochschule
Hochschulgruppen
HSD Infoscreen
HSD Shop
SSC Infoscreen
Unfälle am Campus melden
Veranstaltungskalender
Verhalten in Notsituationen
Vorlesungszeiten
Wohnen in Düsseldorf
Kooperationen & Förderung
Deutschlandstipendium
Fördervereine
Kooperationsprojekte
Spenden & Sponsoring
Weitere Stipendienprogramme
Alumni-Netzwerke
HSD Shop
Arbeiten an der HSD
Informationen zum Coronavirus
EU-Datenschutzgrundverordnung
Erklärung zur Barrierefreiheit
Kontakt & Impressum
Architektur
Design
Elektro- & Informationstechnik
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Sozial- & Kulturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Studiengänge
Gesamtübersicht
Architektur
Design
Elektro- & Informationstechnik
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Sozial- & Kulturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Zentrum für Digitalisierung und Digitalität
Informationen für Studieninteressierte / Bewerbung
Bewerbungsportal
Leitbild Lehre
Vorlesungszeiten
Vorlesungsverzeichnisse
Prüfungen & OSSC
Übersicht
Prüfungsservice & Studienbescheinigungen im Online-Studierenden-Support-Center (OSSC)
Prüfungsordnungen
Informationen für Studierende
Beratung an der HSD
Formulare & Anträge
Jobs für Studierende / Career Service
Internationales
Aktuelles
Wir über uns
Wege ins Ausland
Wege an die HSD
Profil
Promotionen
Veranstaltungen & Workshops
Weiterbildung
Deutschlandstipendium
Aktuelles
Forschungsschwerpunkte
Energie & Umwelt
Kommunikation & Medien
Soziale Teilhabe und politische Partizipation
Smart Services und Nutzer-orientierte Produktentwicklung
Forschung in den Fachbereichen
Design
Elektro & Informationstechnik
e-Traxx
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Sozial- & Kulturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Institute
Exhibition Design Institute (EDI)
Institut bild.medien
Institut für Lebenswerte und Umweltgerechte Stadtentwicklung (In-LUST)
Institut für Produktentwicklung und Innovation (FMDauto)
Institute for Research in Applied Arts (IRAA)
Institute of Sound and Vibration Engineering (ISAVE)
Zentrum für Innovative Energiesysteme (ZIES)
Labore
Architektur
Design
Elektro- & Informationstechnik
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Tonstudio Sozial- & Kulturwissenschaften
Eyetracking & Usability
Ausschreibungen
Forschungsinformationssystem (FIS)
Forschungsförderung
Nationale Forschungsförderung
EU Forschungsförderung
Fördersuche
Gute wissenschaftliche Praxis
Kooperationsprojekte
Dezernat Forschung & Transfer
Beratung & Kontakt
Formulare & Anträge
Forschungsportal
Promotionen
Publikationen
Gründungsberatung
Technologie- & Wissenstransfer
Auftragsforschung
Erfindungen, Patente & Schutzrechte
Weiterbildungsseminare im Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Weiterbildungsseminare Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Digitale Stadt Düsseldorf
Wissensregion Düsseldorf
Innovationshub Düsseldorf
digihub e.V.
EnerPRO - Projekt für innovative Energieprodukte
Solar Decathlon 21
Dezernat Forschung & Transfer
Labore
Architektur
Design
Elektro- & Informationstechnik
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Tonstudio Sozial- & Kulturwissenschaften
Eyetracking & Usability
Promotionen
Kooperationsprojekte
Weiterbildung an der HSD
Weiterbildungsstudiengänge
Master Begutachtung im Familienrecht (M.A.)
Master Taxation (M.A.)
Weiterbildungsveranstaltungen
Bauvorlageberechtigung
HSD-Akademie für Sozial und Kulturwissenschaften
Virtual Studio Workshops
Gasthörer
Angebote für Beschäftigte und Lehrende
E-Learningangebot der Hochschulbibliothek
Fort- und Weiterbildungsprogramm
Hochschul- und Mediendidaktik
Angebote für Studierende
Hochschule
Aktuelles
Fachbereiche
Architektur
Design
Elektro- & Informationstechnik
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Sozial- & Kulturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Einrichtungen
Antidiskriminierung
Arbeitssicherheit & Gesundheit
Arbeitsstelle Barrierefreies Studium
Campus IT
Career Service
Erinnerungsort Alter Schlachthof
e-Traxx
Familienbüro
Gender Diversity Action Team
Hochschulbibliothek
HSD Big Band
HSD-Chor Jazzappeal
Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW)
International Office
Psychologische Beratung
Studienbüros
Zentrale Studienberatung
Zentrum für Digitalisierung und Digitalität (ZDD)
Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung
Zulassungsstelle
Verwaltung
Aktuelles aus der Verwaltung
Dezernat Studium & Internationales
Dezernat Finanzmanagement
Dezernat Personalmanagement
Dezernat Gebäudemanagement
Dezernat Recht & Compliance
Dezernat Kommunikation & Marketing
Dezernat Organisations-, Qualitäts- & Campusmanagement
Dezernat Forschung & Transfer
Stabsstelle Arbeitssicherheit & Gesundheit
Stabsstelle Innenrevision
Stabsstelle Informationssicherheit
Stabsstelle Diversity
Stabsstelle Innovation in der Hochschullehre
Stabsstelle HISinOne
Geschäftsverteilungsplan
Organigramme
Gesetze, Ordnungen & Bekanntmachungen
Profil
Übersicht
Campus Derendorf
Digitalisierung
Diversity
Englisch an der HSD
Erinnerungsort Alter Schlachthof
Geschichte
Imagefilme
Internationales
Leitbild
Nachhaltigkeit
Preise & Auszeichnungen
Publikationen
Qualitätsverbesserungsmittel (QVM)
Strategisches Radar
Zahlen & Fakten
Veranstaltungen & Termine
Veranstaltungen, Termine & Hinweise
HSD-Kalender
Deutschlandstipendium
Anreise, Gebäude & Öffnungszeiten
Anreise / Gebäudeplan
Öffnungszeiten
Vorlesungszeiten
Neubau Campus Derendorf
Gremien & Beauftragte
Ehrenbürgerschaft
Ehrensenatorenschaft
Frühere Hochschulleitungen
Hochschulrat
Präsidium
Senat
Senatskommissionen
Hochschulwahlversammlung
Hochschulkonferenz
Fachbereichsgremien
Beauftragte
Kommissionen
Personalräte
Vertretungen
AStA
Studierendenparlament
Personen
Hochschulleben
Übersicht
Antidiskriminierung
Campus Derendorf
Deutschlandstipendium
Freizeitangebote
Gesundes Arbeiten - Gesunde Hochschule
Hochschulgruppen
HSD Infoscreen
HSD Shop
SSC Infoscreen
Unfälle am Campus melden
Veranstaltungskalender
Verhalten in Notsituationen
Vorlesungszeiten
Wohnen in Düsseldorf
Kooperationen & Förderung
Deutschlandstipendium
Fördervereine
Kooperationsprojekte
Spenden & Sponsoring
Weitere Stipendienprogramme
Alumni-Netzwerke
HSD Shop
Arbeiten an der HSD
Informationen zum Coronavirus
EU-Datenschutzgrundverordnung
Erklärung zur Barrierefreiheit
Kontakt & Impressum
Fachbereiche
Architektur
Design
Elektro- & Informationstechnik
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Sozial- & Kulturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Studium
Studiengänge
Gesamtübersicht
Architektur
Design
Elektro- & Informationstechnik
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Sozial- & Kulturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Zentrum für Digitalisierung und Digitalität
Informationen für Studieninteressierte / Bewerbung
Bewerbungsportal
Leitbild Lehre
Vorlesungszeiten
Vorlesungsverzeichnisse
Prüfungen & OSSC
Übersicht
Prüfungsservice & Studienbescheinigungen im Online-Studierenden-Support-Center (OSSC)
Prüfungsordnungen
Informationen für Studierende
Beratung an der HSD
Formulare & Anträge
Jobs für Studierende / Career Service
Internationales
Aktuelles
Wir über uns
Wege ins Ausland
Wege an die HSD
Profil
Promotionen
Veranstaltungen & Workshops
Weiterbildung
Deutschlandstipendium
Forschung
Aktuelles
Forschungsschwerpunkte
Energie & Umwelt
Kommunikation & Medien
Soziale Teilhabe und politische Partizipation
Smart Services und Nutzer-orientierte Produktentwicklung
Forschung in den Fachbereichen
Design
Elektro & Informationstechnik
e-Traxx
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Sozial- & Kulturwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Institute
Exhibition Design Institute (EDI)
Institut bild.medien
Institut für Lebenswerte und Umweltgerechte Stadtentwicklung (In-LUST)
Institut für Produktentwicklung und Innovation (FMDauto)
Institute for Research in Applied Arts (IRAA)
Institute of Sound and Vibration Engineering (ISAVE)
Zentrum für Innovative Energiesysteme (ZIES)
Labore
Architektur
Design
Elektro- & Informationstechnik
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Tonstudio Sozial- & Kulturwissenschaften
Eyetracking & Usability
Ausschreibungen
Forschungsinformationssystem (FIS)
Forschungsförderung
Nationale Forschungsförderung
EU Forschungsförderung
Fördersuche
Gute wissenschaftliche Praxis
Kooperationsprojekte
Dezernat Forschung & Transfer
Beratung & Kontakt
Formulare & Anträge
Forschungsportal
Promotionen
Publikationen
Transfer
Gründungsberatung
Technologie- & Wissenstransfer
Auftragsforschung
Erfindungen, Patente & Schutzrechte
Weiterbildungsseminare im Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Weiterbildungsseminare Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Digitale Stadt Düsseldorf
Wissensregion Düsseldorf
Innovationshub Düsseldorf
digihub e.V.
EnerPRO - Projekt für innovative Energieprodukte
Solar Decathlon 21
Dezernat Forschung & Transfer
Labore
Architektur
Design
Elektro- & Informationstechnik
Maschinenbau & Verfahrenstechnik
Medien
Tonstudio Sozial- & Kulturwissenschaften
Eyetracking & Usability
Promotionen
Kooperationsprojekte
Weiterbildung
Weiterbildung an der HSD
Weiterbildungsstudiengänge
Master Begutachtung im Familienrecht (M.A.)
Master Taxation (M.A.)
Weiterbildungsveranstaltungen
Bauvorlageberechtigung
HSD-Akademie für Sozial und Kulturwissenschaften
Virtual Studio Workshops
Gasthörer
Angebote für Beschäftigte und Lehrende
E-Learningangebot der Hochschulbibliothek
Fort- und Weiterbildungsprogramm
Hochschul- und Mediendidaktik
Angebote für Studierende
Aktuelles
HSD
>
Hochschule
>
Hochschulleben
>
Veranstaltungskalender
> Public Climate School
HSD / Veranstaltungshinweis, Klimaschutz, Nachhaltigkeit
01.05.2023
Veranstaltungsreihe zur Klimabildung in Düsseldorf
Seiteninhalt
Die Initiative „Students for Future“ veranstaltet in der Woche vom 8. bis zum 12. Mai mit der „Public Climate School“ eine Themenreihe an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und der Hochschule Düsseldorf (HSD), in der es um verschiedene Aspekte des Klimawandels und der Klimakrise geht. Die Veranstaltungen richten sich an ein öffentliches Publikum, der Eintritt ist frei.In der „Woche voller Klimabildung“, wie Students for Future die Veranstaltungsreihe charakterisiert, geht es darum, die Klimakrise und die Lösungsansätze zur Begrenzung des Klimawandels sowie die öffentlichen und politischen Mechanismen in der Klimadebatte einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen.Weiterhin setzen sich die Organisatorinnen und Organisatoren der Public Climate School in dem Rahmen dafür ein, „dass die Unis in ihren Entscheidungen einerseits klimagerecht handeln und andererseits niedrigschwellige studentische Beteiligung in ihren Entscheidungsprozessen ermöglichen“.
In insgesamt elf Workshops und Vorträgen an den fünf Tagen geht es unter anderem um die Landwirtschaft der Zukunft, die Versorgung mit „Grünem Strom“, die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft, Mechanismen der Klimakommunikation und „Greenwashing“ – also Methoden, mit denen sich beispielsweise Unternehmen unberechtigterweise ein umweltfreundliches Image geben.
Die „Public Climate School“ findet zweimal im Jahr deutschlandweit statt, organisiert jeweils lokal von den teilnehmenden Universitäten und Hochschulen.
Wann und wo
Die Veranstaltung findet vom 8. bis zum 12. Mai ab 17:00 Uhr bzw. 18:15 Uhr statt. Veranstaltungsorte sind
Café „Freiraum“ in der Hochschule Düsseldorf (Gebäude 3, Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf),
das Haus der Universität (Schadowplatz 14, 40212 Düsseldorf)
und der SP-Saal an der HHU (Gebäude 25.23, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf).
Die Veranstaltungen stehen allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Programm und weitere Informationen unter
https://studentsforfuture.info/pcsddorfmai23/
Content Left Left
Content Left Right
Right content
Aktuelles