Was wir Ihnen bieten
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen, sinnstiftenden und modernen Arbeitsplatz in einem innovativen Arbeitsumfeld mit einem transparenten Vergütungssystem und betrieblicher Altersvorsorge. Unsere attraktiven Qualifikationsmöglichkeiten begleiten Sie auf dem Karriereweg. Da uns eine gute und gesunde Arbeitskultur wichtig ist, gibt es an der HSD zahlreiche Angebote zum Gesundheitsmanagement und zur Gestaltung von Zusammenarbeit und Führung. Darüberhinaus unterstützen wir als familiengerechte Hochschule flexible Arbeitszeiten/Homeoffice an.
Unser neuer zentral gelegener Campus Mitten im Herzen Düsseldorfs ist zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem Firmenticket bestens zu erreichen. Für Ihre Anreise mit dem PKW steht Ihnen eine Tiefgarage zur Verfügung.
Die Berufsfelder an der HSD
Zum Aktivieren des Videos bitte auf den Link unten klicken. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube und von YouTube eingebundene weitere Anbieter wie Google übermittelt werden.
Video aktivieren
Die Berufsfelder an der Hochschule Düsseldorf sind ebenso vielfältig, wie unser Angebot in Lehre und Forschung. Als Professorin und Professor sind Sie maßgeblich an der Gestaltung der Lehre der HSD beteiligt. Zur Unterstützung in Forschung und Lehre suchen wir Wissenschaftliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Sie betreuen die Studierenden in den Laboren, übernehmen die Instandhaltung und Pflege der Labore, arbeiten in spannenden Forschungsprojekten mit und unterstützen die Fachbereiche bei allgemeinen Tätigkeiten. Als Lehrbeauftragte und Lehrbeauftragter übernehmen Sie zur Ergänzung der Lehre und zur Verzahnung von Praxis und Theorie nebenberuflich Vorlesungen, Übungen und Praktika der Studierenden.
In der Verwaltung und den Zentralen Einrichtungen der HSD, wie der Hochschulbibliothek oder der Campus IT, gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten, von verwaltenden und beratenden Tätigkeiten für die Studierenden, dem Bereich Finanzen, Aufgaben im Bereich Personal, Strategische Planung bis hin zu Forschung und Transfer oder Gebäudemanagement.
Darüberhinaus können Sie an der HSD auch folgende Berufsausbildungen machen: Kauffrau/-mann für Büromanagement, Fachinformatiker/in, Fachrichtung Systemintegration und Anwendungsentwicklung, Veranstaltungskauffrau/-mann, Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste und Mechatroniker. Informationen finden Sie
hier.
Die Hochschule Düsseldorf steht für
Qualität und setzt sich für Demokratie, Diversität, Chancengleichheit, Internationalität und Familienfreundlichkeit ein.
Sie hat sich das strategische Ziel gesetzt, den Frauenanteil in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und bittet qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbungen.
Schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen werden nach § 2 Abs. 3 SGB IX bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Stellenbesetzungen werden grundsätzlich auch in Teilzeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Weitere Informationen
Onboarding
Familienfreundliche Hochschule
Vergütung
Gesundheitsangebote
Personalentwicklung
Fort- und Weiterbildung
Firmenticket
Informationen zu Ihrer Online-Bewerbung
Datenschutz und Nutzungsbedingungen für Ihre E-Mail-Bewerbung
Datenschutz BITE
Nutzungsbedingungen BITE
Bewerbungsanschrift
(außer Professuren)
Hochschule Düsseldorf
Team Personalentwicklung und -gewinnung
z.Hd. Frau Juliane Kuhrmann
Münsterstr. 156, Geb. 2
40476 Düsseldorf
(Professuren)
Hochschule Düsseldorf
Team Personalservice für Lehrende und Hilfskräfte
z.Hd. Frau Beata Lis-Boy
Münsterstr. 156, Geb. 2
40476 Düsseldorf