Schnupperstudium
Allgemeine Informationen zum Schnupperstudium
Was ist das? Das Schnupperstudium ist die Gelegenheit für alle Studieninteressierten, eine Woche lang intensiv das Studium Ihres Wunsch-Fachbereichs der Hochschule Düsseldorf kennenzulernen. Dabei werden Fragen geklärt wie: Was ist eine Vorlesung? Was unterscheidet ein Studium an einer Hochschule von einem Studium an einer Universität? Womit beschäftigen sich Studierende in meinem Wunsch-Fachbereich? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Studiengänge in einem Fachbereich voneinander?
Die Schnupperstudierenden besuchen in der Zeit Vorlesungen, Seminare und Praktika aus dem laufenden Semesterbetrieb sowie zusätzliche Einführungsveranstaltungen. Sie stehen im direkten Austausch mit den Lehrenden und lernen Labore, die Bibliothek und Mensa kennen – immer begleitet von Studierenden aus höheren Semestern.
Wann? Das Schnupperstudium findet in der Regel jedes Jahr in den NRW-Herbstferien statt. Das genaue Datum für das Schnupperstudium und die Anmeldung wird im Spätsommer bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie: Das Schnupperstudium findet eine Woche lang täglich und ganztägig statt. Eine Teilnahme ist nur für den gesamten Zeitraum möglich. Sofern Sie sich für eine Teilnahme interessieren, sollten Sie sicher sein, dass Sie sich tatsächlich diese Zeit nehmen möchten, um einen Fachbereich und das Campusleben an der HSD kennenzulernen.
Wer? Das Schnupperstudium steht allen Studieninteressierten ab 15 Jahren offen, z. B. Schülerinnen und Schülern, Azubis oder Berufstätigen. Es gibt keine besonderen Voraussetzungen, außer Interesse am Thema Studium und einer verbindlichen Anmeldung, in der Sie Ihr Vorhaben bestätigen, von Montag bis Freitag am Schnupperstudium teilzunehmen. Minderjährige benötigen eine Einverständniserklärung einer/eines Erziehungsberechtigten.
Weitere Möglichkeiten, die HSD und ihre Studiengänge kennenzulernen, finden Sie unter www.hs-duesseldorf.de/zsb_veranstaltungen.
Das Team der ZSB freut sich auf Ihren Besuch an der HSD!
Keinen Platz beim Schnupperstudium erhalten?
Damit Sie in Zukunft immer rechtzeitig von weiteren Veranstaltungen der ZSB erfahren, melden Sie sich zu unserem Newsletter an: Link zum Anmeldetool folgt demnächst
Rückblick
Schnupperstudium
Bereits seit 2011 findet jedes Jahr das Schnupperstudium an der Hochschule Düsseldorf statt.
Bis zu 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen seither jährlich die Gelegenheit, das Studium an der HSD hautnah mitzuerleben. Schülerfreundlich eine Woche lang in den Herbsferien. Betreut von Tutorinnen und Tutoren, „studieren“ sie nach einem Stundenplan, der zuvor in Absprache mit den Fachbereichen erstellt wurde. Die Schnupperstudierenden besuchen sowohl Vorlesungen, Seminare und Praktika aus dem regulären Programm des jeweiligen Fachbereichs als auch speziell für sie durchgeführte Veranstaltungen. Ein wichtiges Element für die Teilnehmer ist auch immer die Möglichkeit, sich individuell Informationen einzuholen und beraten zu lassen: Im Austausch mit Lehrenden und Studierenden oder in der Sprechstunde der Zentralen Studienberatung.
Energiewende macht Schule: Schnupperstudium im Bereich Energie- und Umwelttechnik
In den Osterferien 2017 veranstaltete das Projekt „Energiewende macht Schule“ ein Schnupperstudium zu den Themen Energiewende, erneuerbare Energien, Energieeffizienz. Es richtete sich an alle Interessierten dieser Fachrichtung, die sich überlegten, ein Studium darin aufzunehmen. Acht Teilnehmer konnten das Angebot wahrnehmen und besuchten an vier Tagen verschiedene Vorlesungen und Übungen aus dem Studiengang Prozess-,Energie- und Umwelttechnik. Alle waren für die Möglichkeit sehr dankbar so kompakt und intensiv in den Bereich hineinschnuppern zu können. Einige haben dadurch festgestellt, dass ein Studium an sich genau, das richtige für sie ist, wenn sie sich auch für einen anderen technischen Studiengang entscheiden wollen. Einige haben sich so sehr für den Studiengang begeistert, dass sie sich entschlossen haben, Prozess-, Energie- und Umwelttechnik später an der HSD zu studieren.
Stimmen von ehemaligen Schnupper-Studis:
„Besonders spannend fand ich, einen Einblick in die Werkstätten zu bekommen.“ (Stefanie S., 17 Jahre)
„Ich finde die Möglichkeit toll, einfach 'reingucken zu können, zu sehen, wie der Tagesablauf im Studium aussehen könnte und habe viel klarere Vorstellungen davon, was ich machen möchte.“ (Lorenz R., 16 Jahre).
"Am besten fand ich den persönlichen Kontakt zu den Tutoren und Studenten, den guten Einblick in den Fachbereich und die Mappenberatung." (Vanessa K., 22 Jahre)