Bewerberinnen und Bewerber mit einem Abschluss aus China, Indien und Vietnam müssen für eine erfolgreiche Bewerbung eine APS-Bescheinigung in Original einreichen.
Die Akademische Prüfstelle (APS) ist eine Service-Einrichtung, die in einem Verfahren die Zeugnisse der Bewerber*innen auf ihre Richtigkeit überprüft. Das APS-Verfahren prüft außerdem, ob die Bewerberinnen und Bewerber die Zugangsvoraussetzungen für ein Studium in Deutschland erfüllen und führt ein Interview mit ihnen durch.
Das Verfahren dauert in der Regel mehrere Monate. Informieren Sie sich daher so früh wie möglich über Fristen und die Teilnahmebedingungen.
Für Bewerber*innen mit einem indischen Bildungsnachweis: Wenn Sie bis zur Bewerbungsfrist (15.07. bzw. 15.08.) Ihre APS-Bescheinigung noch nicht erhalten haben, können Sie Ihre vollständige Bewerbung bei uni-assist einreichen. Die APS-Bescheinigung müssen Sie spätestens bei der Einschreibung einreichen. Diese Ausnahme gilt nur für das Wintersemester 2023/24.
Anmeldung zur APS
Die Anmeldung erfolgt…
Die Kosten für das APS-Verfahren und welche Unterlagen bei den einzelnen Prüfstellen einzureichen sind, erfahren Sie auf den jeweiligen Seiten der Prüfstelle.