Informationen
Hier finden Sie alle wichtigen und aktuellen Informationen zu Ihrem Deutschlandstipendium an der HSD.
Terminübersicht
Stipendienvergabefeier mit Förder*innen
Dienstag, 25. November 2025, 18.00-21.00 Uhr
Foyer, Gebäude 6
Unsere Stipendiat*innen-Sprecher*innen
Chiara Laske, FB A, chiara.laske@study.hs-duesseldorf.de
+
Stipendiat*innen-Gruppen der HSD
Förderprogramm
Ziel des Förderprogramms ist die fachübergreifende Vernetzung der Stipendiat*innen und Förder*innen. Seminare/Workshops, Firmenbesichtigungen, Vorträge und kulturelle Veranstaltungen fördern den Kontakt zwischen Stipendiat*innen und Förder*innen und bieten die Möglichkeit zur persönlichen und außerfachlichen Weiterentwicklung.
Schauen Sie auch immer einmal bei den kostenfreien Angeboten des
ZWEK
Seminare und Vorträge
ELEVEL Academy
Kostenfreie Online-Seminare des Start-Ups ELEVEL Academy für Studierende, die kurz vor ihrem Abschluss stehen.
Ciciv Data Lab
Erfahren Sie mehr über die gesellschaftlichen Gestaltungsmöglichkeiten durch den Einsatz und die Nutzung von Daten – vielleicht etwas für Ihr ehrenamtliches Projekt, die Planung Ihres gesellschaftlichen Engagements oder die Anwendung in Ihrer NPO.
Future Skills Journey
Trainieren Sie mit den digitalen Angeboten des Stifterverbandes Ihre Future Skills in den Bereichen
- Technologische Kompetenzen
- Digitale Schlüsselkompetenzen
- Klassische Kompetenzen
- Transformative Kompetenzen
Annika Krüßmann über das
Seminar „Agiles Projektmanagement“
Ich persönlich fand das Seminar trotz einer Länge von 2 Stunden ohne Pause sehr kurzweilig. Der Seminarleiter hatte eine ansprechende Präsentation vorbereitet und viele interaktive Elemente eingebaut, zusätzlich gab es eine Chatfunktion, über die man Fragen, Anmerkungen etc. hinterlassen konnte. Das Feedback der Teilnehmenden am Ende war auch durchweg positiv. Ich fand auch, dass die Inhalte sehr praxisnah und logisch erklärt und mit vielen nachvollziehbaren Beispielen angereichert wurden. Da es meines Wissens nach wechselnde Leitungen in den Seminaren gibt, kann ich hier natürlich nur von meiner Erfahrung mit dem Leiter dieses Seminares sprechen.Insgesamt finde ich solche Seminare immer toll, da man unverbindlich (und natürlich kostenlos) in viele interessante Themenbereiche hineinschnuppern kann und im worst case nur 2 Stunden „Lebenszeit verloren hat“."
Yannik Bröhl über das
Seminar "Private Finanzen"
Ich habe am Seminar „Private Finanzen“ teilgenommen und fand es sehr hilfreich, gut organisiert und das Thema finde ich sehr wichtig für Studierende.Das Sponsoring ist aus meiner Sicht nicht störend aufgefallen.