Das Ziel der ideellen Förderung ist die Stipendiaten untereinander fachbereichsübergreifend zu vernetzen, den Kontakt zu den Förderern zu unterstützen und die Möglichkeit zur persönlichen und außerfachlichen Weiterentwicklung zu bieten.
Das Programm verbindet fachliche und außerfachliche sowie kulturelle Veranstaltungen. Die Hochschule Düsseldorf bietet in Lehre und Forschung einen hohen Praxisbezug – dieser Ansatz spiegelt sich auch in der Konzeption und Umsetzung des ideellen Förderprogramms wieder.
In Führungen und Vorträgen erhalten die Studierenden exklusive Einblicke in regional ansässige Unternehmen. Ergänzt werden die fachlichen und außerfachlichen Veranstaltungen durch kulturelle Aktivitäten sowie Workshops zur Persönlichkeitsentwicklung und Kompetenzförderung.
Ein Schwerpunkt der ideellen Förderung ist daher der Besuch von Stipendiengebern, die die Stipendiatengruppe zu Unternehmensbesichtigungen und Vorträgen einladen.
13.12.2023
HSD / Förderung, Stiftung
Eröffnung Junior Uni Daun – Besuch bei der LEPPER Stiftung

Am 8. Dezember 2023 eröffnete die LEPPER Stiftung ihre neue Bildungseinrichtung, die Junior Uni Daun, in der Eifel.
01.12.2023
HSD / Deutschlandstipendium, Förderung
LEPPER Stiftung verlängert Förderung von Studierenden

Die LEPPER Stiftung hat die Vereinbarung zur Förderung von 30 Stipendiat*innen an der Hochschule Düsseldorf (HSD) um zwei weitere Jahre verlängert. Damit ist die Stiftung mit 30 Deutschlandstipendien weiterhin größter Einzelförderer und Stipendiengeber.
29.11.2023
HSD / Stipendienvergabefeier, Deutschlandstipendium
Stipendienvergabefeier 2023

Mit rund 170 Gästen fand die Stipendienvergabefeier in diesem Jahr an der Hochschule Düsseldorf statt.
27.11.2023
HSD / Veranstaltungshinweis, Stipendienprogramm
Infoveranstaltung: Stipendien der Stiftung der Deutschen Wirtschaft

Der Stipendiat Ahmed Bayram berichtet und steht für Fragen zur Verfügung.
16.11.2023
Projekt - Gründungszeit / Förderprogramm, Frauen, Gründung
EXIST-Women

Gründungsinteressierte Frauen und angehende Gründerinnen können sich ab sofort für das neue Förderprogramm EXIST-Women bewerben.
28.09.2023
HSD / Deutschlandstipendium, Kooperationen
Besuch bei Henkel in Düsseldorf

Am 22. September besuchte eine Stipendiat*innengruppe der HSD die Firma Henkel.
24.08.2023
Peter Behrens School of Arts / Förderung
Creative Founders Day

Der Verein creative.nrw unterstützt euch auf eurem Weg von der Idee zum unternehmerischen Erfolg. Beim creative.founders day im Rahmen der START ART WEEK erhaltet ihr geballtes Wissen zu den Themen Marketing, Social Entrepreneurship und Crowdfunding.
05.05.2023
HSD / Deutschlandstipendium, Netzwerktreffen, Haubrich-Stiftung
Netzwerktreffen Haubrich-Stiftung

Austauschen, netzwerken und neue Perspektiven öffnen – Hartmut Haubrich lud Studierende und Musizierende in die ElectronicPartner Zentrale Düsseldorf ein.
01.05.2023
Institut - In-LUST / Förderung, Nachhaltiges Bauen, Sanieren, Dekarbonisierung, CO2Bau, Kooperationsplattformen
CO2Bau - Förderprogramm "Kooperationsplattformen 2022"

Mit dem Förderprogramm "Kooperationsplattformen 2022" beginnt das In-LUST Projekt „CO2Bau“, welches sich mit Themen des nachhaltigen Bauens und Sanierens, dem Ziel der Dekarbonisierung des Gebäudebestands mit minimiertem Ressourceneinsatz, beschäftigt.
27.03.2023
Maschinenbau und Verfahrenstechnik / Ringprojekt, Förderpreis, FERCHAU Düsseldorf
Förderpreis der FERCHAU Engineering GmbH

KickOff Veranstaltung zum Ringprojekt „Rechnerintegrierte Kommunikation" mit Förderpreisen für die Gruppenmitglieder des SS2022
01.03.2023
Peter Behrens School of Arts / Preis, Auszeichnung, Förderpreis
Förderpreis 2023: Nachwuchs-Architekt*innen ausgezeichnet

Den Nachwuchs zu motivieren, zu inspirieren und gute Architekturkonzepte öffentlich zu präsentieren – das sind die Ziele des „Förderpreises“ der Stiftung Deutscher Architekten.