FT. 1.4.1 Die HSD prüft Möglichkeiten, einen internen Raum (z. B. im FIZ für Nachhaltigkeit) einzurichten und einen externen Raum außerhalb des HSD-Campus anzumieten und einzurichten, der für den Transfer von nachhaltigkeitsbezogenem Know-how in die Gesellschaft geeignet erscheint.
FT. 1.4.2 Die HSD schafft Anreize für Einzelforscher*innen aus den Fachbereichen, Forscher*innengruppen, Instituten und zentralen Forschungseinrichtungen, damit sie ihre Forschungsergebnisse im Bereich der Nachhaltigkeit in den zu schaffenden Räumen studierenden- und bürger*innennah präsentieren können.
FT. 1.4.3 Alle Forschenden der HSD verpflichten sich dazu, ihre nachhaltigkeitsbezogenen Forschungsergebnisse bestmöglich sowohl in die HSD als auch in die Öffentlichkeit zu transferieren. Die zuständigen Organisationseinheiten für Forschung und Transfer der HSD informieren die Forschenden regelmäßig zu Möglichkeiten des Transfers.
FT. 1.4.4 Die HSD unterstützt Ausgründungen mit Nachhaltigkeitsbezug. Das Team Gründungszeit wird hierfür geeignete Formate anbieten. Die HSD wird ihre Patentstrategie dahingehend anpassen, dass die Verwertung von Intellectual Property der Hochschule für Ausgründungen möglichst erleichtert wird.