Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

Kom­mu­ni­ka­tions-, Multi­media- und Markt­manage­ment

​​​​Zugangsvoraussetzungen

​Studienabschluss

Der Masterstudiengang Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement baut konsekutiv auf den Bachelorstudiengang Kommunikations- und Multimediamanagement des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf auf. Das mit einem Master of Arts abschließende Masterstudium Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement baut auf Kenntnissen auf Bachelorniveau in den Bereichen Medienökonomie, Kommunikationsmanagement, Kommunikationsinstrumente, Marketing, E-Business, Multimediamanagement sowie den Grundlagen der Unternehmensführung, Bilanzierung und Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschafts- und Privatrecht sowie Medienrecht auf. 

Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist ein Studienabschluss in einem wie oben bezeichneten Bachelorstudiengang oder ein Studienabschluss in einem an einer inländischen oder ausländischen staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereich angebotenen vergleichbaren Bachelorstudiengang. Als Studiengänge in diesem Sinne gelten im Regelfall insbesondere Medienwirtschaft, Medienmanagement, Kommunikationswirtschaft oder Kommunikationsmanagement. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Prüfungsordnung.


Abschlussnote

Es werden nur Bewerberinnen und Bewerber berücksichtigt, die einen entsprechenden Studienabschluss (s.o. Studienabschluss) mit einer Gesamtnote von mindestens 2,3 nachweisen können.

Weisen Bewerberinnen und Bewerber zudem einschlägige Praxiserfahrung aus beruflicher Vollzeittätigkeit von mindestens 18 Monaten Dauer im Anschluss an den qualifizierten Studienabschluss nach, werden diese Leistungen auf Antrag mit einem absoluten Wert von bis zu 1,0 beim Notendurchschnitt des Studienabschlusses im Rahmen des Vergabeverfahrens berücksichtigt. Bei beruflicher Teilzeittätigkeit, die mindestens der Hälfte eines Vollzeitäquivalents entspricht, verlängert sich die notwendige Dauer der Praxiserfahrung entsprechend. Der im Einzelfall anzuwendende Korrekturfaktor wird durch die Studiengangleitung festgestellt.​

Eine Bewerbung mit vorläufiger Abschlussnote ist möglich,​ Informationen dazu finden Sie unter: hs-duesseldorf.de/bewerbungsablauf​​.​​ ​​​


Sprachnachweise


Sprachnachweis Deutsch

Es sind deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) nachzuweisen.

Vom Nachweis der Deutschkenntnisse sind Bewerbende befreit, die die Hochschulzugangsberechtigung (=Schulabschluss) oder den qualifizierenden Bachelorabschluss in Deutschland bzw. in einem deutschsprachigen Bildungs- bzw. Studiengang erworben haben.

Wenn Sie den Schulabschluss und den Bachelorabschluss im Ausland erworben haben, beachten Sie bitte die Informationen des International Office der HSD zum Nachweis der Deutschkenntnisse: hs-duesseldorf.de/deutschkenntnisse​​​​​​​​.​​​​​​​​​​​

+
Sprachnachweis Englisch

Der Nachweis über englische Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Der Nachweis kann erfolgen durch (anklicken):

  • ​Schulzeugnisse oder Schulbescheinigungen, die das Erreichen der Niveaustufe B2 bescheinigen, oder

  • TOEFL-Test mit mindestens 550 Punkten (schriftlich) bzw. 215 Punkten (computerbased) oder 78 Punkten (iBT) oder 
  • IELTS-Test mit einem Mindestergebnis von 6,0 in allen Teilen oder
  • das Certificate in Advanced English (Cambridge) mit der Note A, B oder C oder 
  • das Certificate of Proficiency in English (Cambridge) mit der Note A, B oder C oder
  • das First Certificate in English (Cambridge) mit der Note A oder B oder 
  • das Certificate in English Language Skills (Cambridge), Vantage oder Higher Level in allen Teilen oder 
  • das Business English Certificate (Cambridge), Vantage oder Higher Level in allen Teilen.

​Die Nachweise, außer Schulzeugnisse, dürfen zum Studienbeginn nicht älter als 24 Monate sein.

+


Erfülle ich die Zugangsvoraussetzungen für diesen Master-Studiengang?​

Prüfen Sie mit Hilfe des Entscheidungsbaums, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, um den Masterstudiengang Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement studieren zu können.
​​

Prüfungsordnung

Alle Zugangsvoraussetzungen finden Sie in der jeweiligen Prüfungsordnung. Die Prüfungsordnungen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier. Bitte beachten Sie, sofern verzeichnet, auch die die Prüfungsordnungen ergänzenden Änderungssatzungen.


​​​​​​ Im Überblick

​​

​​​Zentrale Information​en

–  zum Studienstart auf der Ers​ti-Seite​

–​​Flyer zum​ Downl​oad [.pdf]

English Flyer V​ersion [.pdf]


Beratung und Kontakt

– Zentrale Studienberatung
Bei Fragen rund um die Studienwahl, die Studienbewerbung, Zugangsvoraussetzungen und Fristen steht Ihnen die Z​​SB gerne zur Verfügung.
studienberatung@hs-duesseldorf.de​

– Studentische Hotline der HSD: +49 211 4351-5555

– Internationale Bewerber*innen​
Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu den Voraussetzungen für Bewerber*innen mit ausländischen Schul- bzw. Hochschulabschlüssen finden Sie hier​​​.

– ​Beratung im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften​

– Weitere Beratungsangebote der HSD​



​​