Aktualisierung der DAAD-Stipendiendatenbank für Auslandsstipendien für das Hochschuljahr 2021/2022Die Stipendiendatenbank für Auslandsstipendien (www.auslands-stipendien.de) wurde aktualisiert.
Neuerungen in der Stipendiendatenbank Erweiterung des Angebots: Seit Anfang des Jahres wurden in der Stipendiendatenbank auch eine Reihe von Programmangeboten anderer Förderorganisationen (z.B. DFG, Studienstiftung) für Studien- und Forschungsaufenthalte sowie Praktika im Ausland aufgenommen. Sie folgen im Anschluss an die DAAD-Programme in alphabetischer Reihenfolge nach Anbietern.
Fokussierung auf DAAD-Standardprogramme: Die weltweit geltenden, fächerübergreifenden Programme wurden auf der Startseite an den Anfang der Programmliste gerückt; die weiteren Programme folgen wie bisher in alphabetischer Reihenfolge.
Verbesserung der Länder-Suchfunktion: Es wurde ein Suchfeld für die Suche nach einzelnen Ländern eingerichtet. (Dazu noch ein technischer Hinweis: Die Datenbank ist mit dem Internet-Explorer nur eingeschränkt nutzbar, da dieser Browser die Suche nicht mehr unterstützt; verwenden Sie daher bitte einen anderen Browser.)
Stipendienlotse Den Überblick behalten - mit dem Stipendienlotsen Sind Sie auf der Suche nach einem Stipendium? Mit dem Stipendienlotsen bietet das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine interaktive Plattform, um das für Sie geeignete Stipendium anhand Ihrer Wunschkriterien zu finden. Die umfassende Stipendiendatenbank lässt sich nach vielen verschiedenen Kriterien wie zum Beispiel Ausbildungsphasen, Studienfächern oder Zielregionen filtern. Der Stipendienlotse ist die zentrale Anlaufstelle für bundesweite und internationale Stipendien im privaten und öffentlichen Bereich.
|
Weitere Informationen
 Broschüre vom DAAD & BMBF Mit Stipendium ins Ausland Schritt für Schritt erklärt
Weitere Informationen:
Stipendienlotse
|
Stiftungssuche
Die kostenlose Online-Stiftungssuche umfasst rund 10.000 Stiftungen mit eigener Internetanschrift, die in Deutschland tätig sind. Mehr Angaben sind nur im Verzeichnis Deutscher Stiftungen zu finden, das mit über 22.700 Porträts im Herbst 2014 in der erweiterten 8. Auflage erschienen ist.
|
Weitere Informationen:
Stiftungsindex
|
HAW.International: Neues Stipendienprogramm für Auslandsaufenthalte
Was? Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) vergibt Stipendien für Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums (3 bis 6 Monate) oder der Abschlussarbeit (1 bis 6 Monate).
Wer? Studierende aller Fachbereiche
Wann? Es gibt mehrere Bewerbungstermine im Jahr.
Die Bewerbung erfolgt direkt beim DAAD, bei Fragen zu dem Programm wenden Sie sich gerne an das International Office: outgoing@hs-duesseldorf.de.
Weitere Informationen über das Stipendium und die Bewerbung erhalten Sie hier.
Gostralia Jubiläumsstipendien
Zum 20-jährigen Jubiläum vergibt Gostralia für das Wintersemester 2020/21 und Sommersemester 2021 insgesamt 60 notenunabhängige Voll- und Teilstipendien für Universitäten in Australien, Neuseeland und deren Campusse in Singapur, Vietnam und Malaysia.
Die Stipendien werden notenunabhängig und teilweise nach dem first come-first served Prinzip vergeben, weshalb eine frühe Bewerbung ratsam ist.
Weitere Informationen unter:
www.gostralia.de/20jahre