Für zulassungsbeschränkte Studiengänge:
Die Bewerbung für das
Wintersemester beginnt Anfang/Mitte Mai und endet am 15. Juli. Der Bewerbungsstart für das
Sommersemester ist Anfang Dezember, die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar eines Jahres. An der HSD gibt es keine abweichenden Bewerbungsfristen für Altabiturienten.
--> Wintersemester: 15.07.
--> Sommersemester:
15.01.
Für zulassungsfreie Studiengänge:
Die Registrierungsfrist endet jeweils eine Woche vor Vorlesungsbeginn. Die Einschreibungsfrist für zulassungsfreie (NC-freie) Studiengänge ist immer der Vorlesungsbeginn des jeweiligen Semesters. Nähere Informationen zum Ablauf finden Sie unter
Zulassung und Einschreibung.
--> Konkrete Fristen für das jeweilige Semester finden Sie zudem im Bewerbungsportal der Hochschule Düsseldorf.
Bachelorstudiengänge
Zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge
Die Hochschule Düsseldorf vergibt die Studienplätze in zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengängen über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) auf www.hochschulstart.de. Die Plätze werden dabei in den Hauptquoten nach Note und nach Wartezeit vergeben. Andere Kriterien (z. B. abgeschlossene Ausbildung, Praktikum) werden bei der Studienplatzvergabe nicht berücksichtigt.
Die Annahme eines Zulassungsangebots im DoSV führt dazu, dass alle anderen Bewerbungen und Angebote ausscheiden. Sobald Sie das Zulassungsangebot angenommen haben, werden Ihnen innerhalb von zwei Werktagen der Bescheid und alle Einschreibungsunterlagen im Bewerbungsportal der Hochschule Düsseldorf (und
nicht auf hochschulstart.de) zur Verfügung gestellt.
--> Ausführliche Informationen zum Bewerbungsprozess im DoSV finden Sie hier.
Sonderfall: Duale Bachelorstudiengänge
Bei dualen Bachelor-Studiengängen (derzeit Taxation Dual sowie Elektro- und Informationstechnik (dual)) erfolgt die Bewerbung und die Vergabe direkt über die Hochschule Düsseldorf, eine Registrierung auf hochschulstart.de ist
nicht erforderlich.
Zulassungsfreie Bachelorstudiengänge
Die Registrierungsfrist für zulassungsfreie (NC-freie) Studiengänge beginnt für das Wintersemester ab Mitte Mai und für das Sommersemester ab Anfang Dezember und endet eine Woche vor Vorlesungsbeginn. Nach der Registrierung wird Ihre Bewerbung überprüft; wenn die Überprüfung abgeschlossen ist und Sie die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang erfüllen, werden Ihnen die Einschreibungsunterlagen im Bewerbungsportal der HSD bereitgestellt. Die Einschreibungsfrist für zulassungsfreie (NC-freie) Studiengänge ist immer der Vorlesungsbeginn des jeweiligen Semesters.
Masterstudiengänge
Zulassungsbeschränkte Masterstudiengänge
In zulassungsbeschränkten Studiengängen übersteigt die Bewerberzahl regelmäßig die freien Kapazitäten. Das erfordert eine Zuteilung der vorhandenen Plätze nach bestimmten Rangkriterien (u.a. Note, eine Übersicht über die NC-Werte der vergangenen Verfahren finden Sie hier Link zur Master-NC-Seite). Diese Zuteilung erfolgt im sogenannten Zulassungsverfahren, das nach Ende der Bewerbungsfrist beginnt.
--> Die studiengangspezifischen Zugangsvoraussetzungen müssen ebenso erfüllt sein. Sie finden diese auf der jeweiligen Studiengangsseite.
Zulassungsfreie Masterstudiengänge
Die Registrierung für diese Studiengänge ist für das Wintersemester ab Mitte Mai und für das Sommersemester ab Anfang Dezember möglich und endet eine Woche vor Vorlesungsbeginn. Nach der Registrierung wird Ihre Bewerbung überprüft; wenn die Überprüfung abgeschlossen ist und Sie die Zugangsvoraussetzungen für den Studiengang erfüllen, werden Ihnen die Einschreibungsunterlagen im Bewerbungsportal der Hochschule Düsseldorf bereitgestellt, mit denen Sie sich im Anschluss einschreiben müssen.
--> Die studiengangspezifischen Zugangsvoraussetzungen, z.B. das in der jeweiligen Prüfungsordnung definierte Notenminimum, müssen erfüllt sein. Sie finden diese auf der jeweiligen Studiengangsseite.
Wichtig
Für alle Studiengänge
Bei der Bewerbung für einen Bachelor-Studiengang müssen in der Regel
keine Unterlagen zugesandt oder hochgeladen werden.
Bei der Bewerbung für einen Master-Studiengang werden Sie aufgefordert, die für Ihre Bewerbung notwendigen Unterlagen hochzuladen.
Bitte übersenden Sie
postalisch keine Unterlagen zu Ihrer Bewerbung an die Hochschule Düsseldorf, die wir nicht ausdrücklich angefordert haben.
--> Alle unaufgefordert eingesandten Unterlagen werden nicht für das Vergabeverfahren berücksichtigt und werden datenschutzkonform vernichtet.
Für alle Masterstudiengänge
Für alle Masterstudiengänge der HSD können Sie sich auch dann bewerben, wenn Sie noch keinen Studienabschluss zum Bewerbungsfristende erlangt haben. Innerhalb der Bewerbung müssen Sie Ihren Leistungsspiegel mit vorläufiger Note sowie das
Formular "Nachweis nach § 49 Abs. 6 Satz 4 HG NRW" hochladen. Dieses Formular finden Sie im Rahmen der Online-Bewerbung, Sie müssen es herunterladen und anschließend ausgefüllt von Ihrer Hochschule wieder hochladen. Ihre Hochschule macht darin unter anderem Angaben zu den aktuell erreichten ECTS, zu den Gesamt-ECTS des angestrebten Abschlusses und zur Durchschnittsnote. Ohne diesen hochgeladenen Nachweis kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden, Ihre Bewerbung nimmt dann nicht am Vergabeverfahren teil.
Der Nachweis über den Studienabschluss muss nach der Zulassung bis zu einem
bestimmten Zeitpunkt erfolgen.
Master Architektur
| Wird im Sommersemester nicht angeboten
|
Master Civic Design
| Wird im Sommersemester nicht angeboten
|
Master Innenarchitektur
| Wird im Sommersemester nicht angeboten
|
Master New Craft Object Design
| Wird im Sommersemester nicht angeboten
|
Master Kommunikationsdesign
| Wird im Sommersemester nicht angeboten
|
Master Exhibition Design
| Wird im Sommersemester nicht angeboten
|
Master Elektro- und Informationstechnik
| 01.12.2021
|
Master Medieninformatik
| 01.12.2021
|
Master Mechanical Engineering
| 01.12.2021
|
Master Internationales Wirtschaftsingenieurswesen
| 01.12.2021
|
Master Simulations- und Experimentaltechnik
| 01.12.2021
|
Master Empowerment Studies Voll- und Teilzeit
| Wird im Sommersemester nicht angeboten
|
Master Kultur, Ästhetik, Medien Voll- und Teilzeit
| Wird im Sommersemester nicht angeboten
|
Master Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung
| Wird im Sommersemester nicht angeboten
|
Master Business Analytics
| 01.12.2021
|
Master Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement
| Wird im Sommersemester nicht angeboten
|
Master Transforming Digitality
| 01.12.2021
|
Ab Ende Juli für das Wintersemester und ab Ende Januar für das Sommersemester spricht die Hochschule Düsseldorf in zulassungsbeschränkten Studiengängen die Studienplatzangebote bzw. Zulassungen aus. Über Statusänderungen Ihrer Bewerbung werden Sie per E-Mail informiert.
Sowohl für zulassungsfreie als auch für zulassungsbeschränkte Bachelor- und Master-Studiengänge gilt:
Nach erfolgreicher Zulassung wird Ihnen ein Antrag auf Einschreibung (Immatrikulationsantrag) in Ihrem Bewerber-Account im Bewerbungsportal der Hochschule Düsseldorf unter „Meine Dokumente“ zur Verfügung gestellt. Für eine erfolgreiche Immatrikulation müssen Sie Ihren Antrag auf Einschreibung vollständig bis zur im Zulassungsbescheid bzw. im Immatrikulationsantrag genannten
Einschreibungsfrist an die Hochschule Düsseldorf senden. Zur Wahrung der Einschreibungsfrist müssen die Unterlagen bis zu diesem Datum an der Hochschule Düsseldorf eingegangen sein. Das Datum des Poststempels ist
nicht ausreichend.
Unterlagen zur Einschreibung - Bachelor
zu den benötigten Unterlagen gehören
unter anderem:
- Unterschriebener Immatrikulationsantrag
- Zeugnis des Abiturs (allgemeine Hochschulreife) oder Zeugnis des Fachabiturs (Fachhochschulreife, kurz FHR) in amtlich beglaubigter Kopie.
Bei der FHR muss der Nachweis des schulischen und praktischen Teils in amtlich beglaubigter Kopie eingereicht werden.
- Nachweis über den gezahlten Semesterbeitrag. Der Durchschlag eines Überweisungsträgers ist nicht ausreichend.
- Nachweis über Ihre Krankenversicherung. Der Nachweis ist bei den Krankenkassen als
„Nachweis zur Vorlage bei der Hochschule“ bekannt.
Privat Versicherte benötigen reichen einen Nachweis über die Befreiung von einer gesetzlichen Krankenkasse anstelle des „Nachweis zur Vorlage bei der Hochschule“ ein.
- Exmatrikulationsbescheinigung sofern Sie schon einmal in Deutschland studiert haben.
Unterlagen zur Einschreibung -
Master
zu den benötigten Unterlagen gehören
unter anderem:
- Unterschriebener Immatrikulationsantrag
- Zeugnis des Bachelorabschlusses in amtlich beglaubigter Kopie.
Haben Sie Ihre Zulassung bekommen, obwohl Sie Ihr Studium noch nicht beendet haben? Dann reichen Sie bitte das ausgefüllte Formular "Nachweis nach §49 Abs. 6 Satz 4 HG NRW", welches Sie bereits im Bewerbungsportal hochgeladen haben, als
Original ein. Ihr Abschlusszeugnis reichen Sie im Anschluss bis zum Fristende (siehe Zulassungsbescheid) nach.
- Nachweis über den gezahlten Semesterbeitrag. Der Durchschlag eines Überweisungsträgers ist nicht ausreichend.
- Nachweis über Ihre Krankenversicherung. Der Nachweis ist bei den Krankenkassen als „Nachweis zur Vorlage bei der Hochschule“ bekannt.
Privat Versicherte benötigen reichen einen Nachweis über die Befreiung von einer gesetzlichen Krankenkasse anstelle des „Nachweis zur Vorlage bei der Hochschule“ ein.
- Exmatrikulationsbescheinigung sofern Sie vorher nicht an der Hochschule Düsseldorf studiert haben.
WICHTIG
Senden Sie der Hochschule Düsseldorf
keine dieser Unterlagen zu, bevor Sie Ihren Antrag auf Einschreibung (Immatrikulation) erhalten haben. Unaufgefordert eingereichte Unterlagen,
werden datenschutzkonform entsorgt!
Bei der Versendung per Einschreiben ist zu beachten, dass die Zustellung bis zu einer Woche dauern kann. Zu empfehlen ist daher der Versand als normale Briefpost. Alternativ können Sie Ihre Immatrikulationsunterlagen auch in den Hausbriefkasten an der Münsterstraße (vor Gebäude 4) einwerfen.
Sofern Ihre Unterlagen dem Studienbüro
vollständig vorliegen und Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, werden Sie als Studierende oder Studierender eingeschrieben. Die Studierendenausweise mit dem Semesterticket werden zentral (ab ca. Mitte Februar für das Sommersemester und ab ca. Mitte August im Wintersemester) versendet.
Falls Sie während eines laufenden Bewerbungsverfahrens nicht durchgehend erreichbar sind (z. B. Abwesenheit durch Urlaub, Auslandspraktika o. ä.), sollten Sie eine Person Ihres Vertrauens dazu bevollmächtigen, einen Ihnen ggf. angebotenen Studienplatz fristgerecht für Sie anzunehmen und die mit der Einschreibung (Immatrikulation) verbundenen Angelegenheiten für Sie zu erledigen, da die Annahme des Studienplatzes in der Regel innerhalb einer Woche erfolgen muss. Die (formlose und schriftliche) Vollmachtserklärung muss Ihren Einschreibungsunterlagen beigefügt werden. Wenn Sie einer Person Ihres Vertrauens eine Vollmacht ausstellen möchten, müssen Sie Ihre Personendaten (Name, Geburtsdatum), die Personendaten der Vertrauensperson (Name, Geburtsdatum) und die Angelegenheit, in der Sie vertreten werden möchten, angeben.
Für Einige beginnt das Studium mit Vorbereitungskursen. Der eigentliche Start ins Studium an der Hochschule Düsseldorf ist alle die darauffolgende Erstsemestereinführungswoche. Studieren ist ggf. eine neue Erfahrung für Sie, bei der wir Sie natürlich nicht ganz alleine lassen. Erfahrene Studierende aus einem höheren Semester (Tutoren) geben Ihnen Hilfestellung, Tipps und auch Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen.
Sie haben noch Fragen zum Studienstart? Unter
Erstsemesterinfos finden Sie alle relevanten Infos zum Studienstart an der HSD.