Ab Ende Juli für das Wintersemester und ab Ende Januar für das Sommersemester spricht die Hochschule Düsseldorf in zulassungsbeschränkten Studiengängen die Studienplatzangebote bzw. Zulassungen aus. Bescheide werden ausschließlich elektronisch in Ihrem Account im HSD eCampus zur Verfügung gestellt.
Über Statusänderungen Ihrer Bewerbung werden Sie per E-Mail informiert. Aktivieren Sie hierzu die E-Mail-Benachrichtigungen. Wenn Sie die „automatische“ Benachrichtigung nicht wünschen und auswählen, informieren Sie sich aktiv selbst über Änderungen im Portal. Änderungsmeldungen durch die HSD erfolgen dann nicht.
Die Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge beginnt i.d.R. ab Mitte Juni/Mitte Januar (resp. für ein Winter- und ein Sommersemester).
Nach erfolgreicher Zulassung finden Sie einen Zulassungsbescheid in Ihrem Posteingang im Bewerbungsportal und die Möglichkeit zur Online-Immatrikulation. Das System leitet Sie durch die Immatrikulation, die Sie unter der Schaltfläche „Immatrikulation beantragen“ starten. Senden Sie anschließend den dann herunterzuladenden Immatrikulationsantrag (PDF) mit den dort aufgeführten erforderlichen Dokumenten bis zur im Zulassungsbescheid genannten Einschreibungsfrist postalisch an die Hochschule Düsseldorf. Der Antrag wird dann im Studienbüro Studierenden-Support überprüft.
Bewerbende auf zulassungsfreie Studiengänge können direkt mit der Online-Immatrikulation starten, sobald die Bewerbung den Anforderungen des Studienganges erfüllen und zur Immatrikulation freigegeben wurde. Masterstudierende finden zusätzlich noch einen Bescheid im Posteingang, in dem mögliche Auflagen mitgeteilt werden. Bachelorstudiierende erhalten Informationsschreiben im Posteingang.
Alle Fristen sind Ausschlussfristen, d. h. es gilt der Eingangsvermerk der Hochschule, nicht das Datum des Poststempels.
Nach erfolgreicher Überprüfung der Immatrikulationsunterlagen und Eingang des Semesterbeitrags wird die Immatrikulation abgeschlossen und Sie erhalten das Semesterticket mit den Immatrikulationsbescheinigungen per Post zugestellt.
Bei Fragen zur Einschreibung kontaktieren Sie bitte das im Immatrikulationsantrag (oben rechts) benannte Studienbüro Studierenden-Support.