Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences

​​​07.04.2025

Fe​mtech: Eine Woche Ver​netzung und Empowerment 

Ziel der Woche vom 06. bis 10. Oktober 2025 am EUREF Campus in Düsseldorf ist es, Frauen in den Bereichen MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) durch Networking und Workshops weiter zu stärken und damit einen Beitrag zum Abbau struktureller Barrieren zu leisten.

Noch bis zum 28.05.2025 mit deinem CV anmelden unter untem stehenden QR-Code oder diesem Link: https://careers.se.com/event-4035/talentcommunity/form.​

​​


​​


19.05.2025

EIGE legt aktuellen Beric​ht zur Gleichstellung in der EU vor​

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der „Beijing Platform for Action“, einer internationalen Erklärung zur Stärkung der Frauenrechte und Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, hat das Europäische Institut für Gleichstellungsfragen (EIGE) seinen sechsten Umsetzungsbericht zur Gleichstellung der Geschlechter in der EU für den Zeitraum 2019–2024 veröffentlicht.
Der Bericht bewertet die Fortschritte in den zwölf zentralen Bereichen der Pekinger Erklärung, darunter Bildung, Gesundheit, Arbeitsmarkt, politische Mitbestimmung und institutionelle Rahmenbedingungen.

Hier geht's zum Be​richt








20.06.2025

Klare Kante für Gleichstellung: Handreichung gegen Antifeminismus​

Mit der Handreichung „Klare Ka​nte für Gleichstellung“ bietet der Deutsche Frauenrat eine praxisnahe Argumentationshilfe gegen antifeministische Positionen. Sie richtet sich an alle, die sich für Gleichstellung einsetzen und in Diskussionen mit kritischen oder ablehnenden Stimmen überzeugend reagieren möchten. Die Handreichung liefert fundierte Fakten, entkräftet gängige Mythen und stärkt die Debatte für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft.

Die Handreichung findet ihr hier.


​​

09.09.2025

Gegen antimuslimischen Rassismus: bukof präsentiert Handlungsempfehlung für Hochschulen

​Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) hat neue Handlungsempfehlungen veröffentlicht, die sich gezielt gegen antimuslimischen Rassismus an Hochschulen richten. Die Empfehlungen bieten praxisnahe Ansätze, um Diskriminierung zu erkennen, zu bekämpfen und eine inklusive Hochschulkultur zu fördern. Damit unterstützt die bukof eine vielfältige und gerechte Bildungsumgebung für alle Studierenden.

Hier geht's zu den Handlungsempfehlungen.